
Männer und Nachwuchs unterliegen Hannover je 8:16
OSC-Wasserballer können gegen Waspo und White Sharks nur phasenweise gegenhalten
Mit jeweils 8:16 unterlagen am Sonnabend die Wasserball-Bundesliga-Teams des OSC Potsdam im heimischen Brauhausberg-Bad der Hannoveraner Konkurrenz. Zunächst verloren die Männer gegen Waspo, später musste sich auch die U17 den White Sharks ebenso deutlich geschlagen geben. Damit gehen die Mannen um Trainer Alexander Tchigir ohne Punktgewinn (0:8/29:58 Tore) in den Jahreswechsel, während der Nachwuchs von Coach André Laube noch nächste Woche die Chance auf einen Punktgewinn beim Doppelspieltag in Berlin hat.
Dass es gerade für die Männer des OSC gegen das Champions League-Team von Waspo Hannover schwer würde, war keine Überraschung. Das Starensemble wurde seiner Favoritenrolle als DWL-Tabellenführer von Beginn an gerecht, obwohl sich der OSC zunächst sehr teuer verkaufte. Nach raschem 0:2-Rückstand glichen Ferdinand Korbel und Dennis Strelezkij jeweils im Konter zum 2:2 aus. Mit 2:4 ging es in die erste Pause. Im zweiten Durchgang scheiterte der OSC vor allem an sich selbst. Etliche gefährliche Angriffsbemühungen wurden nicht erfolgreich zum Abschluss gebracht und Waspo nutzte diese Fehler gnadenlos aus. Bis auf 2:7 setzte sich Hannover ab, bevor Christian Saggau zum 3:7 einnetzte. Vier weitere Treffer der Niedersachsen führten zum 3:11-Halbzeitstand. Nach der Pause stabilisierte sich zumindest die Defensive mit einem starken Michael Knelangen zwischen den Pfosten. Zwar konnte Waspo lediglich zwei Treffer markieren, vorn allerdings hatte der OSC noch immer mit entsprechendem Abschlusspech zu kämpfen. Der offensive Knoten schien dann erst im Schlussviertel zu platzen, als Strelezkij mit dem 4:14 die 13 torlosen OSC-Minuten beendete. Strelezkij verwandelte kurz darauf auch erfolgreich einen Strafwurf zum 5:14; Matteo Dufour, Hannes Schulz und Korbel bescherten dem OSC schließlich das gewonnene Schlussviertel zum 8:16 (2:4, 1:7, 0:2, 5:3).
Einen ähnlichen Verlauf nahm dann auch die U17-Partie, in der der OSC in den ersten Minuten den favorisierten Hannoveranern stark Paroli bot. Mit einem 5:5 nach Treffern von Sascha Seifert (3), Sascha Ufnal und Niklas Karossa ging es in zweite Viertel, dort konnte Potsdam aber die Schlagzahl nicht wie gewünscht oben halten. Lediglich Hendrik Walter traf, während Torwart Leon Hergaden erneut fünfmal zum 6:10-Pausenstand hinter sich greifen musste. Im dritten Viertel setzten sich dann die Gäste vorentscheidend bis auf 6:14 ab. Im Schlussviertel trafen noch Ufnal und Levin Lill zum 8:16 (5:5, 1:5, 0:4, 2:2).
DWL: Torhüter Michael Knelangen/Tobias Knüttel, Hatem El Ghannam, Florenz Korbel, Thilo Popp, Erik Miers, Dennis Strelezkij (3), Ferdinand Korbel (2), Christian Saggau (1), Gabriel Satanovsky, Matteo Dufour (1), Hannes Schulz (1), Reiko Zech
U17: Torhüter Leon Hergaden, Jonas Hergaden, Levin Lill (1), Marc Lehmann, Tilman Voigt, Tom Gustavus, Hendrik Walter (1), Felix Korbel, Sascha Seifert (3), Niklas Karossa (1), Sascha Ufnal (2), Lu Meo Ulrich, Jos Schermer
Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 A-Gruppe
Ansetzungen Wochenende (4. Spieltag)
Sonnabend, den 3. Dezember 2016 16:00 White Sharks Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 7:13 (2:4, 3:5, 2:1, 0:3) 16:00 ASC Duisburg – SG Neukölln 13:10 (5:1, 2:4, 4:2, 2:3) 18:00 OSC Potsdam – Waspo 98 Hannover 8:16 (2:4, 1:7, 0:2, 5:3) Verlegt: SSV Esslingen – SV Bayer 08 Uerdingen
Gruppe A 1. Waspo 98 Hannover 61:35 8:0 2. ASC Duisburg 35:19 6:0 3. SG Neukölln 44:36 6:2 4. Wasserfreunde Spandau 04 42:26 4:2 5. SSV Esslingen 23:41 2:4 6. SV Bayer 08 Uerdingen 11:19 0:4 7. White Sharks Hannover 29:40 0:6 8. OSC Potsdam 29:58 0:8
DWL-Spielplan der Hauptrunde A – OSC Potsdam
22.10.2016 16.00 Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam 18:6
12.11.2016 18.00 SG Neukölln – OSC Potsdam 6:10
19.11.2016 16.00 SSV Esslingen – OSC Potsdam 14:9
03.12.2016 18.00 OSC Potsdam – Waspo 98 Hannover 8:16
14.01.2017 18.00 OSC Potsdam – SV Bayer Uerdingen
21.01.2017 18.00 OSC Potsdam – ASC Duisburg
04.02.2017 16.00 White Sharks Hannover – OSC Potsdam
11.02.2017 18.00 SV Bayer Uerdingen – OSC Potsdam
25.02.2017 18.00 OSC Potsdam – SG Neukölln
04.03.2017 18.00 OSC Potsdam – WF Spandau 04
11.03.2017 18.00 OSC Potsdam – SSV Esslingen
18.03.2017 16.00 Waspo 98 Hannover – OSC Potsdam
25.03.2017 18.00 OSC Potsdam – White Sharks Hannover
01.04.2017 16.00 ASC Duisburg – OSC Potsdam
U17-Bundesliga 2016/2017
Resultate Wochenende (3. und 4. Spieltag)
Sonnabend, den 3. Dezember 2016 14:00 SSV Esslingen – Wasserfreunde Spandau 04 8:7 (1:1, 2:0, 3:4, 2:2) 14:10 ASC Duisburg – SG Neukölln 15:12 (6:3, 1:2, 6:3, 2:4) 19:45 OSC Potsdam – White Sharks Hannover 8:16 (5:5, 1:5, 0:4, 2:2)
Sonntag, den 4. Dezember 2016 13:00 ASC Duisburg – Wasserfreunde Spandau 04 13 10:7 (2:2, 3:2, 1:1, 4:2) 14:00 SSV Esslingen – SG Neukölln 11:8 (2:2, 3:3, 2:2, 4:1)
Tabellenstände
Gruppe A 1. White Sharks Hannover 37:19 6:0 2. ASC Duisburg 50:40 6:2 3. SSV Esslingen 38:37 6:2 4. SG Neukölln 33:37 2:6 5. Wasserfreunde Spandau 04 25:31 0:6 6. OSC Potsdam 30:49 0:6
Spielplan OSC Potsdam U17-Bundesliga A-Gruppe
26.11. 15.00 Uhr SSV Esslingen – OSC Potsdam 13:12
27.11. 14.30 Uhr ASC Duisburg – OSC Potsdam 20:10
03.12. 19.45 Uhr OSC Potsdam – White Sharks Hannover 8:16
10.12. 14.00 Uhr WF Spandau 04 – OSC Potsdam
11.12. 11.00 Uhr SG Neukölln – OSC Potsdam
14.01. 19.45 Uhr OSC Potsdam – SSV Esslingen
15.01. 14.00 Uhr OSC Potsdam – ASC Duisburg
28.01. 16.00 Uhr White Sharks Hannover – OSC Potsdam
18.02. 18.00 Uhr OSC Potsdam – WF Spandau 04
19.02. 14.00 Uhr OSC Potsdam – SG Neukölln