
OSC holt die ersten DWL-Punkte
Frenetisches Publikum und eine starke Schlussphase sorgen für 12:10-Erfolg gegen Bayer Uerdingen
Der OSC Potsdam hat endlich seine ersten DWL-Punkte eingefahren. Im fünften Saisonspiel siegte das Team von Trainer Alexander Tchigir im heimischen Brauhausberg-Bad 12:10 (2:3, 2:4, 3:1, 5:2) gegen das Schlussschlicht SV Bayer 08 Uerdingen und schob sich mit nun 2:8 Punkten und 41:68 Toren auf den siebten Rang der Bundesliga-A-Gruppe vor. Während allerdings die gut 200 Zuschauer diesen Erfolg frenetisch auf den Rängen feierten, wirkten die OSC-Spieler zwar erleichtert aber alles andere als zufrieden. Auch Coach Tchigir äußerte sich kritisch: „Die zwei Punkte sind wichtig, aber unsere Leistung hatte nichts mit dem zu tun, was wir im Pokal gegen Bayer auswärts geleistet haben.“
Dort ließen die Potsdamer vor knapp einen Monat im Viertelfinale des Wettbewerbs lediglich vier Treffer zu und siegten 10:4. Trotz schlechterer Besetzung des Uerdinger Teams – unter anderem fehlte Top-Center Sven Roeßing – bekam der OSC in der ersten Halbzeit keinen echten Zugriff auf das Spiel, ließ erneut beste Chancen aus und machte defensiv zu leichte Fehler. Nach 0:2-Rückstand nutze Kapitän Matteo Dufour das dritte Überzahlspiel Potsdams zum Anschlusstreffer. Im Gegenzug netzten die cleveren Gäste zum 1:3 ein, bevor Reiko Zech nach erneuter Zeitstrafe gegen Uerdingen zum 2:3 traf.
Im zweiten Durchgang zog Bayer sogar auf 2:5 davon, doch Dufour erzielte nur wenige Sekunden später das 3:5. Doch Bayer wirkte weiterhin deutlich abgeklärter und hielt Potsdam auf Distanz. Dem 4:6 durch Nationalspieler Dennis Strelezkij folgten Ende des zweiten Viertels und zu Beginn des dritten die Tore der westdeutschen Gäste zum 4:8. Nach dieser Vier-Tore-Führung schien sich Uerdingen lediglich auf die Defensive zu beschränken. Potsdam kam nun besser ins Spiel und fand auch die notwendige Abgeklärtheit im Abschluss. Erik Miers, Hatem El Ghannam und Reiko Zech verkürzten noch im dritten Viertel auf 7:8.
Auch das Tor des Tabellenletzten zu Beginn des Schlussabschnitts beirrte das Tchigir-Team nun nicht mehr. Defensiv hochkonzentriert gegen jetzt müde Uerdinger und Druckvoll im Angriff markierten Miers, Zech (2) und El Ghannam innerhalb von gut zwei Minuten die Treffer zur 11:9-Führung. Als dann Potsdams Torwart Michael Knelangen aus dem eigenen Kasten heraus den bis dahin starken Gäste-Keeper zum 12:9 überwand, war das Spiel knapp zwei Minuten vor dem Abpfiff entschieden. Zwar verursachte der vierfache Torschütze und zum „Spieler des Tages“ gewählte Zech noch einen Fünf-Meter-Strafwurf, das Tor zum 12:10-Endstand war allerdings nur noch Makulatur.
„Hochachtung vor der kämpferischen Leistung der Mannschaft, aber wir haben es uns insgesamt viel zu schwer gemacht“, bemängelte Tchigir trotz des Sieges. „Wir müssen konzentrierter spielen.“ Kommende Woche gastiert der Tabellen-Dritte ASC Duisburg in Potsdam. Um für eine Überraschung zu sorgen, muss dann aber in allen Mannschaftsteilen eine Steigerung her.
Potsdam: Torwart Michael Knelangen (1), Hatem El Ghannam (2), Max Kössler, Thilo Popp, Erik Miers (2), Dennis Strelezkij (1), Florenz Korbel, Christian Saggau, Gabriel Satanovsky, Matteo Dufour (2), Hannes Schulz, Reiko Zech (4), Marc Langer
Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017
Ansetzungen Wochenende (5. Spieltag)
Sonnabend, den 14. Januar 2017 16:00 SSV Esslingen – Wasserfreunde Spandau 04 4:13 (2:3, 2:3, 0:2, 0:5) 16:00 White Sharks Hannover – ASC Duisburg 4:18 (2:3, 0:6, 0:4, 2:5) 18:00 SG Neukölln – Waspo 98 Hannover 4:15 (1:2, 1:3, 1:4, 1:6) 18:00 OSC Potsdam – SV Bayer 08 Uerdingen 12:10 (2:3, 2:4, 3:1, 5:2)
Gruppe A 1. Waspo 98 Hannover 76:39 10:0 2. Wasserfreunde Spandau 04 66:35 8:2 3. ASC Duisburg 58:34 8:2 4. SG Neukölln 44:36 6:2 5. SSV Esslingen 23:41 2:6 6. White Sharks Hannover 44:44 2:8 7. OSC Potsdam 41:68 2:8 8. SV Bayer 08 Uerdingen 25:46 0:8
DWL-Spielplan der Hauptrunde A – OSC Potsdam
22.10.2016 16.00 Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam 18:6
12.11.2016 18.00 SG Neukölln – OSC Potsdam 6:10
19.11.2016 16.00 SSV Esslingen – OSC Potsdam 14:9
03.12.2016 18.00 OSC Potsdam – Waspo 98 Hannover 8:16
14.01.2017 18.00 OSC Potsdam – SV Bayer Uerdingen 12:10
21.01.2017 18.00 OSC Potsdam – ASC Duisburg
04.02.2017 16.00 White Sharks Hannover – OSC Potsdam
11.02.2017 18.00 SV Bayer Uerdingen – OSC Potsdam
25.02.2017 18.00 OSC Potsdam – SG Neukölln
04.03.2017 18.00 OSC Potsdam – WF Spandau 04
11.03.2017 18.00 OSC Potsdam – SSV Esslingen
18.03.2017 16.00 Waspo 98 Hannover – OSC Potsdam
25.03.2017 18.00 OSC Potsdam – White Sharks Hannover
01.04.2017 16.00 ASC Duisburg – OSC Potsdam