
Pokal-Bronze im Osten sichert Qualifikation für deutschen Pokal
Potsdams U15 erkämpft sich mit je zwei Siegen und Niederlagen am Brauhausberg den dritten Platz
Die U15-Wasserballer des OSC Potsdam haben sich als Dritter des ostdeutschen Pokals für die Vorrunde des nationalen Wettbewerbs qualifiziert. Im Endrundenturnier am Wochenende in der Schwimmhalle am Brauhausberg sicherte sich das Team der Jahrgänge 2002 und jünger von Trainer Hannes Schulz durch deutliche Erfolge gegen den Erfurter SSC (18:4) und HSG TH Leipzig (16:5) den Platz auf dem Podest. Gegen die Berliner Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 (14:15) und SG Neukölln (9:10) setzte es jeweils eine denkbar knappe Niederlage, so dass es nicht zum ganz großen Wurf und der Verteidigung der Ost-Pokal-Trophäe reichte.
„Die Leistungen waren wechselhaft, aber vielversprechend“, wertete Coach Schulz. „Für viele der Kinder war das der erste Wettkampf in der U15 und auf großem Spielfeld.“ Allein in der Startsieben kamen mit Torhüter Leno Spuhl sowie den Feldspielern Noel Eisenreich, Moritz Bogazcyk und Simon Kuhn vier Akteure des jüngeren Jahrgangs 2003, die noch bis November in der U13 spielten.
Den ostdeutschen Pokal sicherte sich die SG Neukölln mit einem 11:8-Erfolg gegen die zweitplatzierten Spandauer. Ein deutliches 17:5 gegen den Erfurter SSC sicherte der HSG TH Leipzig den vierten Platz des Turniers und damit den letzten Qualifikationsplatz für den deutschen Pokal.
Für die drei spielbestimmenden Jungs Levin Lill (15 Treffer), Marc Lehmann (14) und Kapitän Tilman Voigt (7) geht es bereits am Sonnabend mit dem U17-Bundesliga-Team weiter. Auswärts trifft der OSC 16 Uhr auf den Tabellenführer White Sharks Hannover.
Potsdams: Torhüter Leno Spuhl/Jacob Hennig, Noel Eisenreich (4 Treffer), Dennis Beck, Marc William Lehmann (14), Tilman Voigt (7), Kolja Wichmann, Levin Lill (15), Moritz Bogazcyk, Richard Rusinek, Justus Hochreither (3), Simon Kuhn (13), Maurice Schmidt (1), Nils Findling
OWP U15 Endrunde 2017
Spielplan:
Samstag, 21. Januar 2017
11:30 Turnierbesprechung
12:00 Spiel 1 SG Neukölln – HSG TH Leipzig 11:5 (5:0, 1:2, 4:1, 1:2)
13:20 Spiel 2 OSC Potsdam – Erfurter SSC 18:4 (5:2, 4:2, 4:0, 5:0)
14:50 Spiel 3 Wfr. Spandau 04 – SG Neukölln 8:11 (1:1, 4:3, 0:3, 3:4)
16:10 Spiel 4 Erfurter SSC – HSG TH Leipzig 5:17 (1:7, 2:2, 0:4, 2:4)
19:40 Spiel 5 OSC Potsdam – Wfr. Spandau 04 14:15 (2:3, 1:3, 3:5, 8:4)
Sonntag, 22. Januar 2016
10:30 Spiel 6 Erfurter SSC – Wfr. Spandau 04 6:15 (0:10, 1:7, 2:6, 3:2)
11:50 Spiel 7 OSC Potsdam – HSG TH Leipzig 16:5 (4:2, 6:1, 4:2, 2:0)
13:20 Spiel 8 Erfurter SSC – SG Neukölln 3:20 (0:4, 0:4, 1:5, 2:7)
14:40 Spiel 9 Wfr. Spandau 04 – HSG TH Leipzig 25:9 (4:2, 8:1, 8:1, 5:5)
16:00 Spiel 10 OSC Potsdam – SG Neukölln 9:10 (3:3, 3:5, 1:0, 2:2)
Tabellenstand
- SG Neukölln 52:25 8:0
- Wasserfreunde Spandau 04 63:40 6:2
- OSC Potsdam 57:34 4:4
- HSG TH Leipzig 36:57 2:4
- Erfurter SSC 18:70 0:6
Spielplan OSC Potsdam U17-Bundesliga A-Gruppe
26.11. 15.00 Uhr SSV Esslingen – OSC Potsdam 13:12
27.11. 14.30 Uhr ASC Duisburg – OSC Potsdam 20:10
03.12. 19.45 Uhr OSC Potsdam – White Sharks Hannover 8:16
10.12. 14.00 Uhr WF Spandau 04 – OSC Potsdam 12:5
11.12. 11.00 Uhr SG Neukölln – OSC Potsdam 10:8
14.01. 19.45 Uhr OSC Potsdam – SSV Esslingen 7:10
15.01. 14.00 Uhr OSC Potsdam – ASC Duisburg 13:13
28.01. 16.00 Uhr White Sharks Hannover – OSC Potsdam
18.02. 18.00 Uhr OSC Potsdam – WF Spandau 04
19.02. 14.00 Uhr OSC Potsdam – SG Neukölln