
Höchstklassiger Nachwuchs-Wasserball
8. Allianz-Pauli-Youngster-Trophy im Brauhausberg-Bad
Nach den tollen Erfahrungen der Vorjahre wird am Wochenende die inzwischen achte Auflage der Wasserball-Youngster-Trophy – unterstützt durch die Allianz Generalvertretung Teja Pauli – durchgeführt. Erneut ist es dem veranstaltenden OSC Potsdam gelungen, fünf der stärksten U13-Landesverbände Deutschlands (Jahrgänge 2003 und jünger) in das Brauhausberg-Bad zu laden.
Dieses Jahr werden die Abordnungen der Verbände Niedersachsen, Berlin, Baden-Württemberg, Rhein-Wupper, Thüringen und Brandenburg am Start sein. „Dieser Wettkampf hat sich zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im deutschen Jugend-Wasserball entwickelt“, sagt OSC-Wasserball-Abteilungsleiter Andreas Ehrl. „Ich freue mich riesig, dass unser langjähriger Unterstützer Teja Pauli die Schirmherrschaft erneut übernommen hat.“
Qualifiziert für die 8. Allianz-Pauli-Youngster-Trophy hatten sich die Teams über den Zwergen-Pokal im Juni in Chemnitz. Beim größten U13-Ländervergleich siegte Niedersachsen vor Rhein-Wupper und Baden-Württemberg. Der erstmals bei der Youngster-Trophy vertretene Thüringer Verband als Neunter in Chemnitz folgte der Einladung an die Havel gern. Komplettiert wird das Feld durch das Team des Landeschwimmverbandes Brandenburg, das sich nahezu ausschließlich aus Spielern des gastgebenden OSC Potsdam zusammensetzt und dem Berliner Schwimmverband.
„Als Fünfter beim Zwergenpokal werden wir es schwer haben, eine Medaille zu gewinnen“, sagt Gregor Karstedt, der Brandenburgs U13-Auswahl-Team betreut. „Vielleicht haben wir eine kleine Chance auf Bronze. Wir wollen so viel wie möglich dazu lernen, um uns in den noch anstehenden Wettkämpfen dieses Jahr optimal zu verkaufen.“
14 Uhr beginnt am Sonnabend das Turnier mit der Partie zwischen Brandenburg und Niedersachsen. Als dritter Vertreter der Vorrunden-Gruppe wartet später Thüringen (19 Uhr) auf die Karstedt-Truppe. In der zweiten Staffel duellieren sich Rhein-Wupper, Baden-Württemberg und Berlin, bevor es am Sonntag zu den Halbfinal- und Platzierungsspielen kommt.
Für die Teilnehmer der Youngster-Trophy stehen in diesem Jahr noch eine Reihe hochkarätiger Wettkämpfe auf dem Programm. Auf Vereinsebene geht es Anfang Oktober in die Vorrunde der deutschen Meisterschaften.
Sieger der Vorjahre:
2015 Jahrgang 2002 und jünger Niedersachsen
2014 Jahrgang 2001 und jünger Berlin
2013 Jahrgang 2000 und jünger Berlin
2012 Jahrgang 1999 und jünger Baden-Württemberg
2011 Jahrgang 1998 und jünger Brandenburg
2010 Jahrgang 1997 und jünger Rhein-Wupper
2009 Jahrgang 1996 und jünger Brandenburg
- Allianz-Pauli – Youngster-Trophy
Spielplan
Gruppen A B
Niedersachsen Rhein-Wupper
Brandenburg Baden-Württemberg
Thüringen Berlin
Sonnabend
13.30 Uhr Turnierbesprechung
14.00 Uhr A Brandenburg – Niedersachsen
15.15 Uhr B Rhein-Wupper – Berlin
16.30 Uhr A Niedersachsen – Thüringen
17.45 Uhr B Baden-Württemberg – Berlin
19.00 Uhr A Brandenburg – Thüringen
20.15 Uhr B Rhein-Wupper – Baden-Württemberg
Sonntag
10.30 Uhr Halbfinale X 2. Gruppe A – 1. Gruppe B
11.45 Uhr Halbfinale Y 1. Gruppe A – 2. Gruppe B
13.00 Uhr 5. Platz 3. Gruppe A – 3. Gruppe B
14.15 Uhr 3. Platz Verlierer X – Verlierer Y
15.30 Uhr Finale Sieger X – Sieger Y
16.30 Uhr SIEGEREHRUNG
Aufstellung Brandenburg:
1 – Spuhl, Leno 03 2 – Findling, Nils 05 3 – Drzimalla, Máté 03 4 – Beck, Dennis 04 5 – Schmidt, Maurice 04 6 – Kuhn, Simon 03 7 – Eisenreich, Noel 03 8 – Bogaczyk, Moritz 03 9 – Ebert, Lucas 04 10 – Mattler, Billi Bob 03 11 – Rieck, Anne 04 12 – Haase, Carmen 03 13 – Rusinek, Richard 03
Trainer: Gregor Karstedt