Wasserball

11.12.2023

„Junge Wilde“ mit Routinier Drachenberg schwimmen zum Sieg
Potsdams Zweite gewinnt am Luftschiffhafen gegen Zwickau 30:4

Die Zweite der Potsdam Orcas marschiert durch die 2. Wasserball-Liga Ost. Auch im dritten Spiel der neuen Saison war der Sieg zu jederzeit ungefährdet. Nach den Erfolgen auswärts beim SV Halle (17:8) und daheim gegen den SC Chemnitz (19:2) siegte die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz im Sportpark Luftschiffhafen nun sogar mit 30:5 (8:0, 6:2, 7:1, 9:2) gegen den SV Zwickau 04.
Die lediglich zu acht angereisten Gäste aus Südwestsachsen waren den „jungen Wilden“ zu keinem Zeitpunkt gewachsen. Die bis auf Jacob Drachenberg (34) ausschließlich mit U18-Jungs spielenden Hausherren nahmen Zwickau meist schon im Mittelfeld die Bälle ab und schwammen dann zu einfachen Treffern. Bereits nach dem ersten Viertel hieß es nach Toren von Elias Göthke, Drachenberg (2), Fynn Klaffke (2), Melvin Karpinski, Florian Burger (2) 8:0.
„Es hat Spaß gemacht“, sagte Drachenberg, der die Geschichte des Vereins als Spieler kaum wie ein anderer prägte. „Als Kapitän der Nachwuchsmannschaft Mitte der 2000er führte er seine Teams zu diversen deutschen Titeln“, erklärt André Laube, sein damaliger Trainer und heutiger sportlicher Leiter der Orcas. „Später war er dann auch Kapitän des Erstligateams und hat dort weit über 100 Pflichtspiele bestritten. Schön, dass solche Jungs dem Verein erhalten bleiben. Das ist unschätzbar viel wert im Training und Wettkampf für die Entwicklung der Jugend.“ Und davon war allerhand gegen Zwickau im Wasser. Mit Göthke, Michael Vorogushyn, Fabian Liedtke, Marian Kob und Maurice Lehmann bestritten fünf erst 15-Jährige ihr jeweils erstes Männerspiel. Während Lehmann ab dem zweiten Viertel das Tor hütete, konnte sich die Feldspieler alle in die Torschützenliste eintragen.
Die Treffer zum 30:5-Endstand erzielten ab dem zweiten Viertel Drachenberg (1), Vorogushyn (3), Florian Burger (4), Klaffke (3), Liedtke (1), Karpinski (3), Paul Könnicke (2), Göthke (3) und Kob (2).
Bereits am nächsten Samstag geht für die Potsdamer Bundesliga-Reserve weiter, wenn das Andruszkiewicz-Team zum Havelderby beim ASC Brandenburg gastiert.
Potsdam II: Torhüter Max Rössel/Maurice Lehmann, Jacob Drachenberg (3), Lukas Bringezu, Michael Vorogushyn (3), Florian Burger (4), Fynn Klaffke (5), Fabian Liedtke (1), Melvin Karpinski (5), Paul Könnicke (2), Elias Göthke (5), Tom-Luca Reisewitz, Marian Kob (2)

2. Wasserball-Liga Ost 2022/23 – Spielplan Potsdam

19.11.23 19.00 SV Halle – Potsdam Orcas II 17:8
03.12.23 11.00 Potsdam Orcas II – SC Chemnitz 1892 19:2
09.12.23 19.45 Potsdam Orcas II – SV Zwickau 04 30:5
16.12.23 16.00 ASC Brandenburg – Potsdam Orcas II
14.01.24 18.00 Erfurter SSC – Potsdam Orcas II
27.01.24 18.00 Potsdam Orcas II – SC Wedding
03.03.24 11:00 SC DHfK Leipzig – Potsdam Orcas II
10.03.24 11.00 Potsdam Orcas II – SV Halle
16.03.24 18.00 Potsdam Orcas II – WU Magdeburg
13.04.24 19.45 Potsdam Orcas II – SG Neukölln II
20.04.24 Viertelfinale Ost-Pokal
27.04.24 19.45 Potsdam Orcas II – ASC Brandenburg
04.05.24 18.00 WU Magdeburg – Potsdam Orcas II
11.05.24 18.00 Potsdam Orcas II – SC DHfK Leipzig
26.05.24 11.00 Potsdam Orcas II – Erfurter SSC
01.06.24 17.30 SC Wedding – Potsdam Orcas II
02.06.24 12.00 SG Neukölln II – Potsdam Orcas II
15.06.24 17.00 SV Zwickau 04 – Potsdam Orcas II
16.06.24 11.00 SC Chemnitz – Potsdam Orcas II
22./23.06.24 FINAL 4 Ost-Pokal

1. Potsdam Orcas II 3/18 66:15 6
2. WU Magdeburg 2/18 33:13 4
3. ASC Brandenburg 03 4/18 58:49 4
4. SG Neukölln II 2/18 21:19 4
5. SV Halle/Saale 4/18 47:47 4
6. SC Wedding 2/18 23:18 2
7. SV Zwickau 04 3/18 27:62 2
8. Erfurter SSC 3/18 32:37 2
9. SC DHfK Leipzig 2/18 18:34 0
10. SC Chemnitz 1892 3/18 24:55 0