
Auf dem Foto: Rufus Große hat als schon früh bei den Potsdam Orcas angefangen: Der jetzt Zwölfjährige besucht seit diesem Schuljahr die Potsdamer Sportschule in der 7. Klasse. (Foto: Sandra Seifert)
Schnuppertraining für Wasserball-Nachwuchs der Orcas
Einladung in den Winterferien ins blu / Für Kids im Alter von 8 bis 12
Die Wasserballer im OSC Potsdam bieten für Kids im Alter von ca. 8 bis 12 Jahren in den Winterferien an zwei Tagen jeweils ein Schnuppertraining an.
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 und jünger können sich für eine Stunde im Wasser und mit Ball ausprobieren.
„Ich kann mir vorstellen, dass viele Familien dankbar für dieses Angebot sind“, sagt Karstedt, der für die Nachwuchsgewinnung und –entwicklung der Potsdamer Orcas verantwortlich ist. „Gerade für die Kinder, die nicht im Urlaub sind, ist das doch eine schöne Abwechslung. Wer gern im Wasser ist und schon ein bisschen schwimmen kann, ist bei uns richtig. Freude am Ballspielen haben sowieso fast alle Kinder.“
TERMINE
Am Dienstag, den 6.2.2024 und/oder Donnerstag, den 8.2.2024 finden unter Anleitung von Landestrainer Gregor Karstedt im Sport- und Freizeitbad BLU das „Schnuppern“ statt.
Treffpunkt: 15.45 Uhr in der Vorhalle vom BLU (am Brauhausberg)
Schnuppertraining: 16:00 bis 17.15 Uhr
In dieser Zeit können dann die Kids die grundlegenden Elemente des Wasserball-Sports kennenlernen. „Das beste Einstiegsalter liegt bei etwa acht bis zehn Jahren“, rät Potsdams Wasserball-Urgestein Harry Volbert. „Bei uns steht anfangs natürlich der Spaß im Vordergrund.“ Trotzdem können sich die „Knirpse“ rasch messen. „Wir versuchen, unserem Nachwuchs möglichst viele Wettkämpfe zu bieten. Die Kids wollen sich vergleichen.“
Von Anfang an können die Kinder an Freundschaftsturnieren, in der Berliner und Brandenburger Runde sowie bei ostdeutschen Meisterschaften teilnehmen. Später kommen die deutschen Meisterschaften und eventuell sogar internationale Einsätze noch hinzu.
Fester Bestandteil des Vereinslebens sind die regelmäßigen Trainingslager und Turniere im Ausland, die auch durch Fördermittel des Brandenburger Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sowie des LSB Brandenburg gefördert werden. „Das ist das Salz in der Suppe“, sagt André Laube, sportlicher Leiter der Orcas und Wasserball-Lehrertrainer an der Sportschule Potsdam. „Neben den sportlichen Erfahrungen lernen die Kinder hier auch verschiedene Kulturen und Sprachen kennen. Außerdem schweißen diese Trips die Teams wirklich zusammen.“
Seit Jahren spielen die Potsdamer in der nationalen Spitze. Das Männerteam ist stets das jüngste der Bundesliga und rangiert dort zwischen den Plätzen drei bis sechs. Diverse Auftritte in Europapokal und Champions League stehen bereits zu Buche. Aus den Nachwuchs-Mannschaften, die bereits viele deutsche Meisterschaftsmedaillen gewonnen haben, sind diverse Nachwuchs- und Herrennationalspieler entwickelt worden.
Die talentiertesten Kinder können ab der 7. Klasse in die Potsdamer Sportschule aufgenommen werden.
Für Neuanfänger:
Anfangs üben die Kinder zwei- bis dreimal wöchentlich, jeweils zwei Stunden im neuen Sport- und Freizeitbad blu. Wer es zum Schnuppertraining nicht schafft, kann zu den Trainingszeiten immer dienstags und donnerstags (jeweils von 15 bis 17 Uhr) im blu vorbeischauen.
Für Kinder, denen das Schwimmen noch recht schwerfällt, haben die Potsdam Orcas auch eine Schwimmschule eingerichtet. Kinder ab sieben Jahren, die mindestens schon das „Seepferdchen“ haben, können dort teilnehmen. Für den neuen Kurs nach den Winterferien sind noch Plätze frei.
Informationen gibt es unter www.potsdam-orcsas.de / kids@potsdam-orcas.de