
Wasserball-Nachwuchs kämpft im blu
OSC mit leichtem Handicap in Ostdeutsche U17-Meisterschaften
Während die Wasserball-Männer des OSC Potsdam bereits seit einigen Wochen in der Saison stecken und sich am Wochenende in zwei schweren DWL-Partien beim SV Bayer Uerdingen am Sonnabend und Amateur SC Duisburg tags darauf messen müssen, geht es für das U18-Bundesliga-Team in die entscheidende Phase der Vorbereitung. Am Wochenende steigen im Sport- und Freizeitbad blu die Ostdeutschen Meisterschaften der U17, in der sich im Modus „jeder gegen jeden“ neben dem OSC Potsdam, die Wasserfreunde Spandau 04, SG Neukölln, der SV Halle und SVV Plauen gegenüberstehen.
„Ganz genau wissen wir noch nicht, worauf wir uns vorbereiten“, schmunzelt Trainer André Laube. „Wir wissen lediglich, dass die Bundesliga-Saison am 2. Dezember losgehen soll. Einen offiziellen Spielplan gibt es leider noch nicht.“ Unabhängig davon seien laut Laube die Ostmeisterschaften aber noch einmal ein perfektes Turnier, um der Mannschaft den letzten Schliff zu geben. „Außerdem haben viele der Jungs noch kein Punktspiel in der neuen Halle gehabt“, sagt der Trainer. „Unterm Strich freuen wir uns sehr auf das Turnier.“
Komplett wird der OSC allerdings nichts sein. Kapitän Lu Meo Ulrich konnte sich im Training einen Platz für das DWL-Wochenende in Nordrhein-Westfalen erkämpfen. Der Jugendnationalspieler war in dieser Saison bereits in elf von 13 Pflichtspielen, unter anderem beim Europapokal in Mailand im Einsatz. Da auch Levin Lill nach seinem Mittelhandbruch bei den deutschen U15-Meisterschaften vor zwei Wochen noch pausieren muss, fehlt es vor allem auf der Position des Centerverteidigers. „Das gibt einigen jüngeren Spielern eine gute Gelegenheit, sich einzubringen und Erfahrungen zu sammeln“, so Laube. „Für eine Medaille sind wir sicher dennoch gut.“ Die Mannschaften Neuköllns, Spandaus, Potsdams und Plauens scheinen nahezu auf Augenhöhe. Der SV Halle gilt als klarer Außenseiter.
Der OSC trifft am Samstag (15.30 Uhr) auf den SVV Plauen und 20 Uhr auf Spandau. Am Sonntag geht 12 Uhr gegen Halle und 15 Uhr gegen Neukölln. Der Eintritt zur Tribüne ist für das komplette Wochenende frei. Badegäste des blu können während der Spiele ein Drittel des Sportbades zum Schwimmen nutzen.
OWM U17
Spielplan: Samstag, 18. November 2017
13:30 Turnierbesprechung
14.00 Spiel 1 SV Halle – SG Neukölln
15:30 Spiel 2 OSC Potsdam – SVV Plauen
17.00 Spiel 3 SV Halle – Wfr. Spandau 04
18:30 Spiel 4 SG Neukölln – SVV Plauen
20:00 Spiel 5 OSC Potsdam – Wfr. Spandau 04
Sonntag, 19. November 2017
09:00 Spiel 6 SVV Plauen – SV Halle
10:30 Spiel 7 Wfr. Spandau 04 – SG Neukölln
12:00 Spiel 8 OSC Potsdam – SV Halle
13:30 Spiel 9 Wfr. Spandau 04 – SVV Plauen
15:00 Spiel 10 OSC Potsdam – SG Neukölln
anschließend Siegerehrung
Der OSC Potsdam spielt in folgender Aufstellung
Nr. | Name, Vorname | ID-Nr. | Jahrgang | ||
1 | Hergaden, Leon | 310119 | 2001 | ||
2 | Eisenreich, Noel | 312070 | 2003 | ||
3 | Brodersen, Erik | 348606 | 2001 | ||
4 | Lehmann, Marc William | 281315 | 2002 | ||
5 | Voigt, Tilman | 319746 | 2002 | ||
6 | Gustavus, Tom | 301088 | 2001 | ||
7 | Walter, Hendrik | 310074 | 2001 | ||
8 | Korbel, Felix | 291494 | 2001 | ||
9 | Seifert, Sascha | 259329 | 2001 | ||
10 | Karossa, Niklas | 241290 | 2000 | ||
11 | Ufnal, Sascha | 304836 | 2001 | ||
12 | Barth, Julius | 325121 | 2001 | ||
13 | Spuhl, Leno | 341401 | 2003 | ||
14 | Bogazcyk, Moritz | 297235 | 2003 | ||
15 | Hennig, Jacob | 395724 | 2002 |