
Guter Bundesliga-Auftakt der U18-Wasserballer des OSC
Potsdam verliert daheim gegen Duisburg 8:11 und besiegt Esslingen 13:5
Das U18-Wasserball-Bundesliga-Team des OSC Potsdam hat gut in die Saison gefunden. Beim ersten Doppelspieltag der Saison unterlag die Mannschaft des Trainer-Duos André Laube und Peter Driske im heimischen blu zwar dem amtierenden Deutschen Meister ASC Duisburg am Sonnabend 8:11, besiegte aber tags darauf den SSV Esslingen 13:5.
„Das Auftreten war vielversprechend. Wir können zufrieden sein, es gibt aber noch deutliche Reserven hinsichtlich der nächsten Spiele“, bewertete Laube. Vor allem im Überzahlspiel müsse die Quote besser werden. Nur drei von elf Zeitstrafen gegen Duisburg münzte der OSC in Treffer um, gegen Esslingen waren es fünf von elf. „Damit werden wir uns in dieser Woche im Training hauptsächlich beschäftigen“, so Laube. „Vielleicht sehen wir dann schon nächste Woche etwas besser aus.“ In Berlin treffen die Potsdamer am Sonnabend (14 Uhr) auf die Wasserfreunde Spandau 04 und am Sonntag (10 Uhr) auf die SG Neukölln.
Gerade gegen Duisburg kostete das schwache Überzahlspiel in den ersten beiden Vierteln die eventuelle Überraschung. Erst die siebte Hinausstellung gegen die Gäste wurde durch Kapitän Lu Meo Ulrich zum 3:3 genutzt. Zuvor hatte jeweils Sascha Seifert für den OSC auf 1:2 und 2:3 verkürzt. Ulrich und Hendrik Walter trafen vor dem Seitenwechsel noch zur 5:4-Führung, doch mit der Pausensirene erzielte Duisburg noch den 5:5-Ausgleich.
Im dritten Viertel bestimmte der ASC mehr und mehr das Geschehen und setzte sich vor dem letzten Abschnitt mit 6:8 – Felix Korbel traf zwischendurch zum 6:6 – verdient ab. Nach der Pause kämpfte der OSC verbissen, markierte durch Ulrich das 7:8 und Seifert das 8:9, doch die Gäste waren in den entscheidenden Situationen cleverer und gewannen schließlich 8:11 (1:2, 4:3, 1:3, 2:3).
Die Partie am Sonntag gegen Esslingen verlief überraschend klar. Noch im vergangenen Jahr im Fünf-Meter-Werfen des „kleinen Finales“ um Bronze unterlegen, siegte der OSC nun 13:5 (2:1, 4:0, 2:0, 5:4). Im ersten Viertel behaupteten sich die süddeutschen Gäste noch defensiv und gerieten nach Treffern von Walter und Seifert „nur“ 2:1 in Rückstand. Bereits im zweiten Abschnitt fand dann der OSC aber die notwendige Sicherheit im Angriff und setzte sich nach Toren von Sascha Ufnal, Seifert (2) und Walter auf 6:1 ab. Potsdams Hintermannschaft um den starken Keeper Julian Tscheke ließ auch im dritten Viertel nichts anbrennen und erhöhte nach Treffern von Ulrich und Levin Lill auf 9:1. Im Schlussviertel verlor Potsdam etwas die Konzentration und ließ Esslingens Kapitän Linus Orzulik zu viel Raum, den er zu drei Treffern nutzte. Potsdams Offensive stand dem aber nichts nach und konnte sich auch noch über fünf Torerfolge durch Ufnal (3), Seifert und Niklas Karossa freuen.
Potsdam: Torhüter Leon Hergaden/Erik Dortmann (nur gegen Duisburg)/Julian Tscheke (nur gegen Esslingen), Levin Lill (1), Erik Brodersen (nur gegen Duisburg), Marc Lehmann, Tilman Voigt (nur gegen Esslingen), Tom Gustavus, Hendrik Walter (3), Felix Korbel (1), Sascha Seifert (7), Niklas Karossa (1), Sascha Ufnal (4), Lu Meo Ulrich (4), Simon Kuhn
Spielplan U18-Bundesliga 2018:
13.01. 19.00 Uhr OSC Potsdam – ASC Duisburg 8:11
14.01. 11.30 Uhr OSC Potsdam – SSV Esslingen 13:5
20.01. 14.00 Uhr Wfr Spandau – OSC Potsdam
21.01. 10.00 Uhr SG Neukölln – OSC Potsdam
27.01. 15.30 Uhr WS Hannover – OSC Potsdam
10.02. 16.00 Uhr SSV Esslingen – OSC Potsdam
11.02. 13.00 Uhr ASC Duisburg – OSC Potsdam
17.02. 19.00 Uhr OSC Potsdam – WS Hannover
24.02. 19.00 Uhr OSC Potsdam – SG Neukölln
25.02. 13.00 Uhr OSC Potsdam – Wfr Spandau
10.03. Relegation I
17.03. Relegation II
14./15.04. Viertelfinale I
21./22.04. Viertelfinale II
19./20.05. Halbfinale I
26./27.05. Halbfinale II
02./03.06. Finale I
16./17.06. Finale II
- White Sharks Hannover 33:13 4:0
- Wasserfreunde Spandau 04 21:4 2:0
- OSC Potsdam 21:16 2:2
- ASC Duisburg 16:25 2:2
- SG Neukölln 4:21 0:2
- SSV Esslingen 13:29 0:4